Die beiden im Denknetz aktiven Ökonomen, Hans Baumann und Basil Oberholzer, analysieren die Corona-Krise aus links-keynesianischer Perspektive. Wie sieht es mit der Vermögensverteilung in der Schweiz aus? Was muss getan werden, um die Corona-Krise zu überwinden?
- Kategorien
- Corona Virus aktuelle Videos Gesundheits Tipps
Kommentare deaktiviert.
Als nächstes
-
CORONA-REPORTAGE: Wie die COVID-19-Krise die deutsche Wirtschaft lahm legt
von admin 351 Aufrufe -
Wie kommt die Wirtschaft aus der Corona-Krise, Marcel Fratzscher?
von admin 254 Aufrufe -
Wirtschaft in der Corona-Krise: RYANAIR will mehrere Standorte in Deutschland schließen
von admin 257 Aufrufe -
LAUTGEDACHT – Folge 1: Die Rolle des Staates für die Wirtschaft in der Corona-Krise
von admin 278 Aufrufe -
Die Bayerische Wirtschaft und die Kommunen in der Corona Krise
von admin 265 Aufrufe -
Die Jüdischen Gemeinden in Deutschland in Zeiten der Corona-Krise
von admin 294 Aufrufe -
KONJUNKTUR IN CORONA-KRISE: Kratzt die deutsche Wirtschaft doch noch die Kurve?
von admin 325 Aufrufe -
Wirtschaft und Menschenrechte - Unternehmensverantwortung in Zeiten von Corona
von admin 234 Aufrufe -
WIRTSCHAFT in der CORONA-KRISE: Künftige Konjunkturpakete sollen frischen Wind bringen
von admin 258 Aufrufe -
Webinar - 5 Perspektiven der Führung in Zeiten der Corona-Krise
von admin 284 Aufrufe -
von admin 1,360 Aufrufe
-
10 Monate später: CheckUp nach Restauration #Nachuntersuchung
von admin 2,943 Aufrufe -
Achsmanschette Tragegelenke und Spurstangenkopf wechseln Pajero Sport - Tutorial
von admin 1,113 Aufrufe -
von admin 4,294 Aufrufe
-
47 RFT verseilt nochmal!
von admin 1,745 Aufrufe -
von admin 4,330 Aufrufe
-
3 Zoll TRINKWASSERLEITUNG durchgerostet - Das Leben als Heizungsbauer
von admin 1,247 Aufrufe -
von admin 1,338 Aufrufe
-
Einfach reparieren?!
von admin 1,904 Aufrufe -
LEGO mit einem PS4 Controller fernsteuern? BrickController 2 Tutorial
von admin 2,242 Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.