Die BIOS-Batterie zu Erneuern sollte bei jedem Retro-PC mitunter zuerst auf dem Restaurations-Plan stehen, damit die BIOS-Daten gehalten werden. Ab der Pentium-Ära lässt sich das meist relativ einfach durch den Tausch der Knopfzelle CR2032 bewerkstelligen. Die älteren Systeme z.B. 486er oder früher beherbergen meist noch fest verlötete Tonnenakkus, die zudem sehr gerne auslaufen und verheerende Schäden auf dem Mainboard verursachen. Diese müssen möglichst sofort getauscht werden. Wie so etwas funktioniert zeige ich in diesem Video.
In diesem Video zeige ich euch wie ihr die BIOS Batterie bei einem älteren Mainboard auswechselt.
Ich freue mich über eure Likes und Kommentare sowie über das Teilen meines Videos an mögliche Interessenten. :-)
Bevor ihr alte PCs, Konsolen, Heimcomputer, Handhelds und Spiele auf dem Wertstoffhof entsorgt, könnt ihr mir diese sehr gerne als Kanalspende zukommen lassen. Kontaktiert mir hierzu ggf. unter meiner Email. ;-)
SocialMedia:
Ihr könnt mich über [email protected] kontaktieren.
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100036086634101
Instagramm: https://www.instagram.com/p/B06ELuqq9G5/?igshid=hb16j3gqdxz6
In diesem Video zeige ich euch wie ihr die BIOS Batterie bei einem älteren Mainboard auswechselt.
Ich freue mich über eure Likes und Kommentare sowie über das Teilen meines Videos an mögliche Interessenten. :-)
Bevor ihr alte PCs, Konsolen, Heimcomputer, Handhelds und Spiele auf dem Wertstoffhof entsorgt, könnt ihr mir diese sehr gerne als Kanalspende zukommen lassen. Kontaktiert mir hierzu ggf. unter meiner Email. ;-)
SocialMedia:
Ihr könnt mich über [email protected] kontaktieren.
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100036086634101
Instagramm: https://www.instagram.com/p/B06ELuqq9G5/?igshid=hb16j3gqdxz6
- Kategorien
- PC (Windows/Mac/Linux) Anleitungen
Kommentare deaktiviert.