ParkourNeurds #1

184 Aufrufe
Published
Martin und Dag sind Traceure der ersten Stunde, also Pioniere der „Kunst der effizienten Fortbewegung“ in Deutschland. Zusammen bringen sie knapp 30 Jahre Erfahrung mit Parkour auf die Waage. Als Teil der Community (ParkourONE Gründungsmitglieder) starteten beide zusammen das erste professionelle angeleitete Parkourtraining in Deutschland. Die zwei Berliner sind dabei seit ihren Anfängen nah an den französischen Begründern ihrer Bewegungskunst. Die beiden sind also komplette Parkournerds ... oder besser: ParkourNeurds, die gerne reden, authentischen Zugang zur Parkourkultur haben und sich selbst dabei nicht zu ernst nehmen.

Martin ist studierter Pädagoge und einer von zwei Geschäftsführern bei ParkourONE Berlin (https://berlin.parkourone.com/).
Dag ist erfolgreicher Musiker, Sänger und Songwriter und studierter Germanist und Publizist.
Beide sind TRuST-ausgebildete Parkourlehrer und verfügen gemeinsam über doppeltes gefährliches Halbwissen. Dieses wird nun mit Euch geteilt - Achtung jetzt wird’s neurdig.

Gefällt dir dieses Format? Willst du mehr davon? Lass es uns in den Kommentaren wissen, wir freuen uns auf dein Feedback!

-----------------------------------------------------------------------------------
Willst du Parkour ausprobieren? Bei uns kannst du jederzeit einsteigen. Schau auf parkourone.com vorbei und finde deine Region!

-----------------------------------------------------------------------------------
Webseite: https://parkourone.com/
Channel: http://www.youtube.com/user/parkourone
Subscribe: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=parkourone
Instagram: https://www.instagram.com/parkourone/
Facebook: https://www.facebook.com/parkourone

-----------------------------------------------------------------------------------
Quellen- und Literaturverzeichnis

Parkourgeschichte - Eine ausführliche Zusammenfassung
https://academy.parkourone.com/wp-content/uploads/2018/11/Parkour-Geschichte-Eine-ausf%C3%BChrliche-Zusammenfassung-1.pdf

Sekundärliteratur
- Julie Angel: Breaking the Jump, The secret story of Parkour’s high flying rebellion, Aurum Press,
2016.
- Julie Angel: Ciné Parkour, A cinematic and theoretical contribution to the understanding of the
practice of parkour, self-published , 2011.

Quellenmaterial
- David Belle: Parkour, Intervista, 2009.
- David Belle, Charles Perrière: Le Parkour, Des origines à la pratique, Amphora, 2014.
- Génération Yamakasi - Vol au dessus des cités, Regie: Mark Daniels, Produzent: Philippe Alfonsi
für API Productions & Majestic Force, (Frankreich 2006).
- Jump London, Regie: Mike Christie, Produzent: Optomen Television für Channel 4 (2003).
- Le singe et de retours, Regie & Produzent: Julie Angel (2006),
https://www.youtube.com/watch?v=q4mZf80fOhQ&t=9s , (letzter Abruf 24.10. 2018).
- „Parkour History [ca.1995] | David Belle and Others“:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL3D7B8DC0C1292393 , (letzter Abruf 24.10.2018)
- Stade2 (1997); „First ever parkour documentary - 1997 - Stade 2“: https://www.youtube.com/watch?v=gwYi-Da1Ths , (letzter Abruf 12.6.2018).
- Stade2 (2000/2001); „Stade 2 Report“: https://youtu.be/Se4jKNHzyk8 , (letzter Abruf 12.6.2018).
- TF1 (2001); „Documentary David Belle and Yamakasi - 2001“: https://www.youtube.com/watch?v=R9v-uu7d0Kg , (letzter Abruf 12.6.2018).
- David Belle; „David Belle interview“: https://www.youtube.com/watch?v=HGoRHX4nHnI , (letzter Abruf 18.10.2018).
- David Belle; „David Belle - Je Saute De Toit En Toit (English subtitles)“: https://www.youtube.com/watch?v=NOYKME-WOZo , (letzter Abruf 18.10.2018).
Kategorien
PC (Windows/Mac/Linux) Anleitungen
Kommentare deaktiviert.