Das ist der Briefbomber
Ist die unheimliche Briefbomben-Serie beendet? Nach drei Attacken mit explosiven Postsendungen auf Lebensmittelunternehmen sitzt ein Rentner (66) in U-Haft. Das teilten die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Samstag mit. Der Mann wird verdächtigt, mindestens drei Briefbomben per Post verschickt zu haben.
In den vergangenen Tagen waren in den Wild-Werken in Eppelheim (produziert u.a. Capri-Sun) und in der Zentrale der Supermarktkette Lidl in Neckarsulm Postsendungen explodiert. In Bayern fing die Polizei zuletzt eine explosive Postsendung ab, die an den Babynahrungshersteller Hipp adressiert war.
Die erste Bombe explodierte am 16. Februar beim Getränkeabfüller Wild in Eppelheim und verletzte einen Mitarbeiter. Am Tag darauf wurden drei Lidl-Mitarbeiter verletzt.
SO tagte die Partei der Corona-Verbote
Wie dreist und abgehoben kann eine Partei eigentlich sein?
Auf ihrer Homepage predigt die CDU Sachsen-Anhalt: „In dieser schwierigen Phase können wir alle unseren Beitrag leisten: Je weniger wir uns treffen, umso schneller sinkt die Infektionsgefahr.“
Wohl wahr! Nur hält sich die Union selbst nicht dran. Am Wochenende kamen in Dessau tatsächlich hundert Delegierte zu ihrem Landesparteitag zusammen, wählten Partei- und Regierungschef Reiner Haseloff (67) zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Juni.
#Corona #Notruf #Deutschland
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist die unheimliche Briefbomben-Serie beendet? Nach drei Attacken mit explosiven Postsendungen auf Lebensmittelunternehmen sitzt ein Rentner (66) in U-Haft. Das teilten die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Samstag mit. Der Mann wird verdächtigt, mindestens drei Briefbomben per Post verschickt zu haben.
In den vergangenen Tagen waren in den Wild-Werken in Eppelheim (produziert u.a. Capri-Sun) und in der Zentrale der Supermarktkette Lidl in Neckarsulm Postsendungen explodiert. In Bayern fing die Polizei zuletzt eine explosive Postsendung ab, die an den Babynahrungshersteller Hipp adressiert war.
Die erste Bombe explodierte am 16. Februar beim Getränkeabfüller Wild in Eppelheim und verletzte einen Mitarbeiter. Am Tag darauf wurden drei Lidl-Mitarbeiter verletzt.
SO tagte die Partei der Corona-Verbote
Wie dreist und abgehoben kann eine Partei eigentlich sein?
Auf ihrer Homepage predigt die CDU Sachsen-Anhalt: „In dieser schwierigen Phase können wir alle unseren Beitrag leisten: Je weniger wir uns treffen, umso schneller sinkt die Infektionsgefahr.“
Wohl wahr! Nur hält sich die Union selbst nicht dran. Am Wochenende kamen in Dessau tatsächlich hundert Delegierte zu ihrem Landesparteitag zusammen, wählten Partei- und Regierungschef Reiner Haseloff (67) zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Juni.
#Corona #Notruf #Deutschland
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Kategorien
- Gesundheits Tipps
Kommentare deaktiviert.